ÖKO_FAVORIT 64850 IGeschirrspülautomatGebrauchsanweisung70°152985 08/2 de 9-10-2000 14:11 Pagina 1
10Vor der ersten Inbetriebnahme Nachdem der Geschirrspüler korrekt aufgestellt und installiert wurde, müssen Sie ihnzuerst betriebsbereit machen. Führ
11Der Wasserenthärter ist auf Stufe 4 voreingestellt. Falls Ihre Wasserhärte zur Stufe 0 gehört, benötigen Sie kein Salz, weil dasWasser weich genug i
121. Tür öffnen, Unterkorb herausnehmen.2. Verschlußkappe des Salzvorratsbehälters entgegen dem Uhrzeigersinn aufdrehen.3. Nur bei Erstinbetriebnahme:
13Klarspüler einfüllenDurch den Klarspüler erhält man fleckenfreies, glänzendes Geschirr und klare Gläser.Verwenden Sie nur Marken-Klarspüler für Gesc
14Klarspülerdosierung einstellenBeim Geschirrspülen wird aus dem Vorratsbehälter Klarspüler ins Spülwasserabgegeben. Die Dosierung können Sie von 1-6,
15Im täglichen Gebrauch● Muß Spezialsalz oder Klarspüler nachgefüllt werden?● Besteck und Geschirr in Geschirrspüler einordnen● Reinigungsmittel für G
16Besteck einordnenLange, spitze Besteckteile stellen im Besteckkorb, besonders für Kindereine Gefahrenquelle dar (siehe Sicherheitshinweise).Damit al
17Töpfe, Pfannen und großeTeller einordnenGrößeres und stark verschmutztes Geschirrim Unterkorb einordnen.Um größeres Geschirr leichtereinordnen zu kö
18Reinigungsmittel einfüllenVerwenden Sie nur Reinigungsmittel für Geschirrspüler.Füllen Sie Reinigungsmittel ein- Vor Beginn eines Spülprogramms (nic
191. Falls der Deckel verschlossen istVerschlußhebel (D) nach vorne drücken.Der Deckel springt auf.2. Reiniger in den Behälter für Reinigungsmittel fü
Gedruckt auf umweltschonend hergestelltem Papier.Wer ökologisch denkt, handelt auch so ...Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde! Lesen Sie bitte di
20Programm auswählen (Programmtabelle)ProgrammZu drückendeTastenGeschirrartArt und Ausmaßder VerschmutzungNormal verschmutztes Eß-, Kaffee- und Desser
21ProgrammbeschreibungVerbrauchswerte*Programm-Dauerin MinutenStrom-verbrauchin kWhWasser-verbrauchin LiterVorspülen 55°CHauptspülen 70°C2 Klarspülgan
22Starten des Spülprogramms1. Überprüfen Sie, ob Geschirr und Besteck im Geschirrspüler so eingeordnet sind, daß die Sprüharme sich frei drehen können
235. Die Türklappe schließen; die "TÜR"-Kontrollanzeige erlischt. Nach 5 Sekunden beginnt der Countdown, gekennzeichnet durch das blinkende
24Geschirrspüler ausschaltenDie Betriebskontrollampe leuchtet solange bis die EIN/AUS-Taste gedrückt wird.EIN/AUS-Taste drücken. Alle Anzeigen erlösch
25Auf keinen Fall handelsübliche Möbelpflege- oder aggressive Reinigungsmittelverwenden.● Bedienteile des Geschirrspülers bei Bedarf nur mit einem wei
266. Flächensieb (4) aus dem Spülraumboden nehmen und auf beiden Seiten gründlich reinigen.7. Flächensieb wieder in den Spülraumboden einsetzen.8. Gro
27Was tun, wenn...Versuchen Sie mit Hilfe der hier aufgeführten Hinweise kleinere Störungen amGeschirrspüler selbst zu beheben. Wenn Sie bei einer der
28...es Probleme beim Betrieb des Geschirrspülers gibt.StörungDie Maschine startet nichtGrößere Lärmentwicklungwährend des BetriebsDas Geschirr schläg
29...das Spülergebnis nicht zufriedenstellend ist.Das Geschirr wird nicht sauber- Es wurde nicht das richtige Spülprogramme gewählt.- Geschirr war so
Gebrauchsanweisung 4Entsorgung 6Wirtschaftlich und umweltbewußt spülen 6Geräteansicht und Bedienblende 7Vor der ersten Inbetriebnahme 10Wasserenthärte
30Technische DatenDieses Gerät entspricht den folgenden EG Richtlinien:- 73/23/EWG vom 19.02.73 - Niederspannungsrichtlinie- 89/336/EWG. vom 03.05.89
31Hinweise für PrüfinstitutePrüfnormFassungsvermögenKlarspülmittelwähler einstellenReinigerdosierung Vergleichsprogramme:EN 50242Position 4- 5 g in
32Im Kapitel "Abhilfe bei Störungen" sind die wichtigsten Fehlerquellenzusammengestellt, die Sie selbst beheben können. Wenn Sie trotzdem fü
33Für dieses Gerät leisten wir - zusätzlich zu der gesetzlichen Gewährleistung desHändlers aus Kaufvertrag - dem Endabnehmer gegenüber zu den nachsteh
34KundendienstellenSehr geehrter Kunde,der Werkskundendienst von AEG Hausgeräte ist dezentral organisiert. Damit bietenwir Ihnen überall einen zuverlä
35PLZ Adresse60326 Frankfurt Mainzer Landstraße 34966115 Saarbrücken-Malstatt* Ludwigstraße 55-5767663 Kaiserslautern* Pariser Straße 20068309 Mannhei
Anschließen des Geschirrspülers36WasseranschlußDer Geschirrspüler hat Sicherheitseinrichtungen, die den Rückfluß von Spülwasser indas Trinkwasser-Leit
37WasserablaufAblaufschlauchDer Ablaufschlauch darf nicht geknickt, gequetscht oder in sich verschlungensein.● Anschluß des Ablaufschlauches:-maximal
38Wasserschutzsystem Zum Schutz gegen Wasserschäden ist der Geschirrspüler mit einem Wasserschutzsystemausgestattet. In der Bodenwannediese Vorrichtun
152985 08/2 de 9-10-2000 14:13 Pagina 39
SicherheitshinweiseDie Sicherheit von AEG-Elektrogeräten entspricht den anerkannten Regeln derTechnik und dem Gerätesicherheitsgesetz. Dennoch sehen w
AEG Hausgeräte GmbHPostfach 1036D-90327 Nürnberghttp://www.aeg.hausgeraete.de© Copyright by AEG152985 08/2D152985 08/2 de 9-10-2000 14:13 Pagina 40
● Geschirrspüler nie in Betrieb nehmen, wenn Netzkabel, Zu- /Ablaufschlauch beschädigt sind oder Bedienblende, Arbeitsplatte oder der Sockelbereich so
6Verpackungmaterial entsorgenEntsorgen Sie das Verpackungsmaterial des Geschirrspülautomaten sachgerecht. Alleverwendeten Verpackungsmaterialien sind
Geräteansicht und Bedienblende71. Geschirrkorbarretierung2. Oberer Sprüharm3. Salzbehälter4. Behälter für Reiniger5. Bedienblende6. Behälter für Klars
85. Multi-DisplayIm Multidisplay werden folgende Funktionen angezeigt:a) Die Laufzeit des eingestellten Spülprogramms, wenn die Programmtaste gedrückt
9Um die verschiedenen Vorgänge der Geschirrspülmaschine zu verdeutlichen, sindSignaltöne vorgesehen.Kurzer Signalton "Befehl angenommen"Wenn
Commentaires sur ces manuels