AEG LR2690 Manuel d'utilisateur

Naviguer en ligne ou télécharger Manuel d'utilisateur pour Machines à laver AEG LR2690. Aeg LR2690 Benutzerhandbuch [nl] Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 44
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 0
USER
MANUAL
DE Benutzerinformation
Waschmaschine
LR2690
Vue de la page 0
1 2 3 4 5 6 ... 43 44

Résumé du contenu

Page 1 - Waschmaschine

USER MANUALDE BenutzerinformationWaschmaschineLR2690

Page 2 - REPARATUR- UND KUNDENDIENST

5. Ohne Kunststoffschlauchführung:Stecken Sie den Ablaufschlauch inden Siphon und befestigen Sie ihnmit einer Schlauchschelle.Orientieren Sie sich an

Page 3 - Allgemeine Sicherheit

4.2 Geräteübersicht1 2 39567410811 121Arbeitsplatte2Waschmittelschublade3Bedienfeld4Türgriff5Typenschild6Filter der Ablaufpumpe7Füße für die Ausrichtu

Page 4 - SICHERHEITSANWEISUNGEN

1Programmwahlschalter2Display3Sensortaste Eco (Eco) 4Sensortaste Zeit Sparen (Zeit Sparen)5Sensortaste Spülen (Spülgang)• Option Extra Spülen (ExtraSp

Page 5 - 2.4 Gebrauch

Die Digitalanzeige zeigt Folgendes an:• Programmdauer (z.B. ).• Zeitvorwahl (z.B. oder ).• Programmende ( ).• Fehlercode (z. B. ).Kontrolllampe H

Page 6 - 3. MONTAGE

6. DREHSCHALTER UND TASTEN6.1 Ein/Aus Halten Sie diese Taste einige Sekundenlang gedrückt, um das Gerät ein- oderauszuschalten. Beim Ein- undAusschalt

Page 7 - 3.2 Aufstellen und Ausrichten

Wenn Sie die Taste Start/Pauseberühren, wird lediglich dieAbpumpphase ausgeführt.Das Gerät pumpt dasWasser nach etwa 18Stunden automatisch ab.• Die Op

Page 8 - 3.3 Wasserzulaufschlauch

Nach Berührung der Taste Start/Pausezeigt das Display die Anzeige und diegewähte Zeitvorwahl an und das Gerätstartet den Countdown.6.8 Spülgang Mit

Page 9 - 3.5 Ablassen des Wassers

Programm ProgrammbeschreibungBaumwolleBaumwolleWeiße und bunte Baumwollwäsche. Normal und leicht ver-schmutzt.Standardprogramme für die auf dem Energi

Page 10 - 4. GERÄTEBESCHREIBUNG

Programm ProgrammbeschreibungAnti-AllergieAnti-AllergieWeiße Baumwollwäsche. Dieses Programm beseitigt Mikroor-ganismen durch einen Waschgang, bei dem

Page 11 - 5. BEDIENFELD

Programm ProgrammbeschreibungMaschinenreinigungMaschinenreinigungWartungszyklus mit Heißwasser zur Reinigung und Auffri-schung der Trommel und zum Ent

Page 12 - 5.2 Display

INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSHINWEISE...32. SICHERHEITSANWE

Page 13 - 5.3 Mehrsprachige Aufkleber

Programm Standardtempe-raturTemperaturbe-reichMaximale Schleuder-drehzahlSchleuderdrehzahlbe-reichMaximale Be-ladungAnti-Allergie60 °C1600 U/min1600 U

Page 14 - 6. DREHSCHALTER UND TASTEN

BaumwollePflegeleichtFeinwäscheWolle/SeideDampfÖKOPowerAnti-Allergie20 Min.-3 kgOutdoorMaschinenreinigungZeit Sparen3) Startzeitvo

Page 15 - 6.6 Plus Dampf

8.2 SignaltöneDas Gerät verfügt über verschiedeneakustische Signale, die in den folgendenFällen ertönen:• Beim Einschalten des Geräts(spezielle kurze

Page 16 - PROGRAMME

2. Öffnen Sie den Wasserhahn.3. Halten Sie die Taste Ein/Aus einigeSekunden lang gedrückt, um dasGerät einzuschalten.Es ertönt eine kurze Melodie (fal

Page 17 - DEUTSCH 17

123. Drehen Sie die Klappe nach oben,wenn Sie Waschpulver verwenden.4. Drehen Sie die Klappe nach unten,wenn Sie Flüssigwaschmittelverwenden.Klappe in

Page 18

3. Schalten Sie bei Bedarf eine odermehrere Optionen durch Berührender entsprechenden Tasten ein. Diezugehörigen Anzeigen leuchten imDisplay und die a

Page 19 - Bleichlauge zu entfernen

In diesem Fall können Sie innerhalb von30 Sekunden das Gerät anhalten und dieüberzähligen Wäschestücke entnehmen.Berühren Sie nach Entnahme derüberzäh

Page 20

10.12 Öffnen der TürWenn die Wassertemperaturund der Wasserstand in derTrommel zu hoch sind, und/oder die Trommel sich nochdreht, lässt sich die Tür n

Page 21 - 8. EINSTELLUNGEN

10.15 Standby-OptionDie Funktion Standby schaltet das Gerätin den folgenden Fällen automatisch aus,um den Energieverbrauch zu verringern:• Wenn Sie ni

Page 22 - 10. TÄGLICHER GEBRAUCH

11.3 Wasch- und Pflegemittel• Verwenden Sie nur speziell fürWaschmaschinen bestimmte Wasch-und Pflegemittel:– Waschpulver für alleGewebearten,– Waschp

Page 23 - Position der Klappe

1. SICHERHEITSHINWEISELesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch desGeräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungenoder Schäden infolge nicht

Page 24 - Programms

12.3 Waschgang zur Pflegeder MaschineDie häufige und längere Nutzung vonProgrammen mit niedrigenTemperaturen kann zu Waschmittel- undFlusenansammlunge

Page 25

Schubladenaufnahme mit einerkleinen Bürste.4. Setzen Sie die Waschmittelschubladein die Führungsschienen ein undschließen Sie sie. Starten Sie dasSpül

Page 26

5. Wenn der Behälter voll ist, schließenSie den Ablaufkanal und leeren Sieden Behälter.6. Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5,bis kein Wasser mehr he

Page 27 - 10.14 Abpumpen des Wassers

21Wenn Sie das Wasser über dieNotentleerung ablassen, müssen Sie dasAbpumpsystem wieder einschalten:a. Gießen Sie zwei Liter Wasser indas Waschmittelf

Page 28 - 11. TIPPS UND HINWEISE

Wenn Sie das Wasser über dieNotentleerung ablassen, müssen Sie dasAbpumpsystem wieder einschalten:1. Gießen Sie zwei Liter Wasser in dasWaschmittelfac

Page 29 - REINIGUNG UND PFLEGE

• – Das Aqua-Control-System isteingeschaltet. Schalten Sie das Gerätaus und drehen Sie den Wasserhahnzu. Wenden Sie sich an einenautorisierten Kunden

Page 30

Störung Mögliche Abhilfe Vergewissern Sie sich, dass das Ablaufsieb nicht verstopft ist.Reinigen Sie ggf. das Sieb. Siehe „Reinigung und Pflege“. Ve

Page 31 - Ablaufpumpe

Störung Mögliche Abhilfe Füllen Sie mehr Wäsche ein. Die Beladung ist möglicherweisezu gering.Die Programmdauer er-höht oder verringert sichwährend d

Page 32

VORSICHT!Verletzungsgefahr!Vergewissern Sie sich, dassdie Trommel sich nichtdreht. Warten Sie sonst,bis die Trommel zumStillstand gekommen ist.Stellen

Page 33 - 12.9 Notentleerung

Programme Bela-dung(kg)Energie-verbrauch(kWh)Wasser-verbrauch(Liter)Ungefäh-re Pro-gramm-dauer (inMinuten)Rest-feuchte(%)1)Standardprogramm Baum-wolle

Page 34 - 13. FEHLERSUCHE

• Überschreiten Sie nicht die maximaleBeladungsmenge von 9 kg (siehe Kapitel„Programmübersicht“).• Der Betriebswasserdruck am Wassereinlass derWasserv

Page 35 - 13.2 Mögliche Störungen

16. ZUBEHÖR16.1 Verfügbar beiwww.aeg.com/shop odereinem autorisierten HändlerNur mit geeignetem, vonAEG zugelassenem Zubehörkönnen dieSicherheitsstand

Page 36 - Beschädigungen aufweist

16.5 Sockel mit SchubladeSo steht Ihr Gerät höher und die Be- undEntladung wird einfacher.Die Schublade kann zur Aufbewahrungvon Wäsche benutzt werden

Page 37 - DEUTSCH 37

18. UMWELTTIPPSRecyceln Sie Materialien mit dem Symbol. Entsorgen Sie die Verpackung in denentsprechenden Recyclingbehältern.Recyceln Sie zum Umwelt-

Page 39 - 15. TECHNISCHE DATEN

www.aeg.com/shop157006250-A-362016

Page 40 - 16. ZUBEHÖR

• Montieren Sie ein beschädigtes Gerätnicht und benutzen Sie es nicht.• Halten Sie sich an die mitgelieferteMontageanleitung.• Stellen Sie das Gerät n

Page 41 - GARANTIE

2.5 Service• Wenden Sie sich zur Reparatur desGeräts an einen autorisiertenKundendienst.• Verwenden Sie ausschließlichOriginalersatzteile.2.6 Entsorgu

Page 42 - 18. UMWELTTIPPS

6. Legen Sie das vordere Styroporteilunter dem Gerät auf den Boden. Achten Sie darauf, dieSchläuche nicht zubeschädigen.7. Entfernen Sie den Styropors

Page 43 - DEUTSCH 43

Stellen Sie sicher, dass dieLuftzirkulation unter demGerät nicht durch Teppichebeeinträchtigt wird.Vergewissern Sie sich, dassdas Gerät weder die Wand

Page 44 - 157006250-A-362016

Verwenden Sie keinenVerlängerungsschlauch, fallsder Zulaufschlauch zu kurzist. Wenden Sie sich an denKundendienst, um einenanderen Zulaufschlauch zuer

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire