AEG F84460IM Manuel d'utilisateur

Naviguer en ligne ou télécharger Manuel d'utilisateur pour Non AEG F84460IM. Aeg F84460IM Benutzerhandbuch Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer

Résumé du contenu

Page 1 - FAVORIT 84460 I

FAVORIT 84460 IGeschirrspülautomatBenutzerinformationPERFEKT IN FORM UND FUNKTION152964 88/0de 26-03-2004 9:12 Pagina 1

Page 2

Gebrauchsanweisung10Vor der ersten Inbetriebnahme Vor dem erstmaligen Einschalten des Geschirrspülers Folgendesvornehmen:1. Sicherstellen, dass die St

Page 3 - Installationsanweisung 41

Gebrauchsanweisung11a)Mechanische Einstellung1. Tür des Geschirrspülers öffnen.2. Unteren Geschirrkorb aus dem Geschirrspüler herausnehmen.3. Härteber

Page 4 - Wichtige Hinweise

Gebrauchsanweisung12Gebrauchsanweisung4. Um die Stufe zu ändern, Funktions-Taste 1 drücken.Bei jedem Tastendruck wird die Regenerierstufe geändert. (Z

Page 5 - Während des Gebrauchs

Gebrauchsanweisung13Einfüllen des regenerierenden SalzesVerwenden Sie ausschließlich Spezialsalz fürGeschirrspülmaschinen. Sonstige Salzarten enthalte

Page 6 - Entsorgung

Gebrauchsanweisung14KlarspülmittelDieses Mittel macht das Geschirr glänzend und begünstigt dessenTrocknung.Es wird während des warmen Klarspülgangs au

Page 7 - Gerätebeschreibung

Gebrauchsanweisung15DosierungDie Dosiereinstellung beeinflusst Glanz und Trocknungsergebnis. Hierzudie Flüssigkeitsmenge durch den im Inneren der Einf

Page 8 - Die Bedienungsblende

Gebrauchsanweisung16Wenn Sie Reinigungsmittel verwenden die bereits Klarspüler enthalten,muss die Klarspülerausgabe abgeschaltet werden, um Überdosier

Page 9

Gebrauchsanweisung17Im täglichen Gebrauch• Kontrollieren, ob Salz und Klarspüler nachgefüllt werden muss?• Besteck und Geschirr in Geschirrspüler eino

Page 10 - Wasserenthärteranlage

Gebrauchsanweisung18Zum Spülen im Geschirrspüler ist folgendes Besteck/Geschirrnicht geeignet:•Bestecke mit Holz-, Horn-, Porzellan- oder Perlmuttgrif

Page 11 - Gebrauchsanweisung

Gebrauchsanweisung19Tür öffnen und die Körbe herausziehen.UnterkorbIm unteren Geschirrkorb werden Töpfe, Deckel, Teller, Salatschüsseln,Besteck usw. e

Page 12

2Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, lesen Sie bitte diese Benutzerinformation sorgfältig durch und bewah-ren Sie sie zum späteren Nachschlagen

Page 13 - Einfüllen:

Gebrauchsanweisung20BesteckkorbMesser mit langer Klinge in aufrechter Lage sind potentielleGefahrenquellen. Lange und/oder scharfe Bestecke sowiegebog

Page 14 - Einfüllen von Klarspülmittel

OberkorbIm Oberkorb werden Tassen, Gläser, Salatschüsseln, Untertassen,Dessertteller bis zu einem Durchmesser von 24 cm eingeordnet.Auf und unterhalb

Page 15 - Dosierung

Gebrauchsanweisung22Höhenverstellung des oberen KorbesWenn üblicherweise große Teller verwendet werden, können sie imunteren Geschirrkorb eingeordnet

Page 16

Gebrauchsanweisung23ReinigerzugabeVerwenden Sie ausschließlich spülmaschinengeeignete flüssige,pulver- oder tablettenförmige Reinigungsmittel.Durch ei

Page 17 - Im täglichen Gebrauch

Gebrauchsanweisung24Verschiedene ReinigungsmittelReinigertablettenReinigertabletten lösen sich etwas langsamer auf, deshalb kann esvorkommen, das sich

Page 18

Gebrauchsanweisung25Verwendung von "3-in-1" ReinigungsmittelAllgemeine HinweiseBei diesen Produkten handelt es sich um Reinigungsmittel mitk

Page 19 - Unterkorb

Gebrauchsanweisung26Spülprogramme(1) Diese Angaben gelten nur als Richtwert und sind vom Druck und Temperatur des Leitungswassers sowie von den Spannu

Page 20 - Besteckkorb

Gebrauchsanweisung27Spülprogramm starten1. Überprüfen Sie, ob...Geschirr und Besteck im Geschirrspüler so eingeordnet sind, dass die Sprüharme sich fr

Page 21 - Oberkorb

Gebrauchsanweisung28Wenn die Zeit abgelaufen ist, startet das eingestellte Programm automatisch.Wenn die Funktion “STARTZEIT” eingestellt ist, leuchte

Page 22 - Oberkorb Unterkorb

Gebrauchsanweisung297. Startzeit löschenZum Löschen einer eingestellten Startzeitverzögerung die Angaben zum "Programm löschen". In diesem F

Page 23 - Spülmittel einfüllen

INHALTGebrauchsanweisung 4Wichtige Hinweise 4Entsorgung 6Wirtschaftliches und umweltschonendes Spülen 6Gerätebeschreibung 7Die Bedienungsblende 8Vor d

Page 24 - Verschiedene Reinigungsmittel

9. Geschirr ausräumenHeißes Geschirr ist stoßempfindlich. Geschirr deshalb vor dem Ausräumen abkühlen lassen.Um zu vermeiden, daß Wassertropfen vom ob

Page 25 - Spezielle Hinweise

Pflege und ReinigungDie Bedienungsblende sollte regelmäßig mit einem weichen, feuchtenTuch gereinigt werden. Es dürfen nur neutrale Reinigungsmittel u

Page 26 - Spülprogramme

4. Grob-/Feinsieb (A/B) an der Grifföse fassen und aus dem Mikrofilter (C) herausziehen.5. Alle Siebe unter fließendem Wasser gründlich reinigen.6. Fl

Page 27 - Spülprogramm starten

Längerer Stillstand des GerätesBei längerem Stillstand des Geschirrspülautomaten:1. Stecker aus der Steckdose ziehen und Wasserhahn abdrehen.2. Die Ge

Page 28 - Programms

Was tun, wenn...Versuchen Sie mit Hilfe der hier aufgeführten Hinweise kleinereStörungen am Geschirrspüler selbst zu beheben. Bevor Sie daher denKunde

Page 29 - 8. Am Ende des Spülprogramms

Gebrauchsanweisung35Programm startet nichtAnderen Markenreinigerverwenden.Das Pfeifen ist unbedenklich.Geschirrspülertür ist nichtrichtig geschlossen.

Page 30 - Funktion "3 IN 1"

Gebrauchsanweisung36...das Spülergebnis nicht zufriedenstellend istDas Geschirr wird nicht sauber● Es wurde nicht das richtige Spülprogramm gewählt.●

Page 31 - Pflege und Reinigung

KUNDENDIENSTWenn die Funktionsstörung nach Überprüfung dieser Fehlerquellennicht behoben werden kann, rufen Sie den nächsten autorisiertenKundendienst

Page 32

Garantiebediengungen38Garantiebedingungen (Belgien)Unsere Geräte werden mit größter Sorgfalt hergestellt. Trotzdem kann es einmal zu einemDefekt komme

Page 33 - Transport des Gerätes

Garantiebediengungen3910. Leicht zu transportierende Geräte müssen beim Kundendienst abgegeben bzw. dorthin geschickt werden. Heimkundendienst kommt n

Page 34 - Was tun, wenn

GEBRAUCHSANWEISUNGWichtige HinweiseDie Sicherheit von AEG-Elektrogeräten entspricht den anerkanntenRegeln der Technik und dem Gerätesicherheitsgesetz.

Page 35

Gebrauchsanweisung40Technische DatenAbmessungenElektroanschlussBetriebsspannung/FrequenzGesamtleistungSicherungLeitungswasserdruckFassungsvermögenBrei

Page 36

Installationsanweisung41InstallationsanweisungSie sollten die beim Elektroanschluss des Gerätes anfallendenArbeiten von einem fachkundigen und zugelas

Page 37 - KUNDENDIENST

Installationsanweisung42Anschluss des WasserzulaufschlauchesDieser Geschirrspülautomat kann an Kalt- oder Warmwasser bis 60°Cangeschlossen werden. Es

Page 38 - Garantiebedingungen (Belgien)

Installationsanweisung43Zulaufschlauch mit SicherheitsventilDas Sicherheitsventil ist im Zulaufschlauch angeordnet, der an denWasserhahn angeschlossen

Page 39 - Garantiebediengungen

Installationsanweisung44Anschluss des WasserablaufschlauchesDer Wasserablaufschlauch kann angeschlossen werden: 1. am Siphonverschluss des Spülbeckens

Page 40 - Technische Daten

Installationsanweisung45ElektroanschlussDie Nennwerte für den Stromanschluss sind auf dem Typenschildrechts an der Tür angegeben.Bevor Sie den Stecker

Page 41 - Installationsanweisung

Hinweise für Prüfinstitute46Hinweise für PrüfinstituteDie Prüfung nach EN 60704 muß bei voller Beladung mit demTestprogramm (siehe Programmtabelle) du

Page 42 - Wichtig!

152964 88/0de 26-03-2004 9:13 Pagina 47

Page 43

AEG Hausgeräte GmbHPostfach 1036D-90327 Nürnberghttp://www.aeg.hausgeraete.de© Copyright by AEG152 964 88/0 From the Electrolux Group. The world’s No.

Page 44

Sicherheit von Kindern •Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch durch Erwachsene bestimmt•Kinder dürfen auf keinen Fall am Bedienfeld oder mit dem Gerät

Page 45 - Elektroanschluss

EntsorgungVerpackungsmaterial des Geschirrspülers gemäß der geltendenAbfallentsorgungsvorschriften entsorgen. Alle verwendetenMaterialien sind recycle

Page 46 - Hinweise für Prüfinstitute

GerätebeschreibungGebrauchsanweisung7IN1551. Geschirrkorbarretierung2. Härtebereichsschalter3. Salzbehälter4. Behälter für Reiniger5. Bedienblende6. T

Page 47

Funktions-Tasten: Zusätzlich zum angezeigten Spülprogramm, kannmit dieser Tastenkombination:- das Enthärtungsgerät eingestellt, - die Klarspülerdosier

Page 48 - Änderungen vorbehalten

Anzeigelampen: haben folgende Bedeutung:Wenn das Programm läuft, leuchten die beiden Anzeigelampen Salzund Klarspüler nicht, auch wenn Salz und/oder K

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire